![]() |
|
---|---|
CPU | CPU 80C86 bei ca.5 MHz |
RAM | 128 KByte |
Text-Display | 8 Zeilen zu je 40 Zeichen |
Betriebssystem | DOS 2.11 (DIP Operating System) MS-DOS kompatibel |
Drucklegung des Handbuchs: 1989.
Das Gerät war mit einer kleinen Textverarbeitung, einer Tabellenkalkulation, einem Terminkalender und einem einfachen Adressenregister ausgestattet.
An Peripherie habe ich ein paralleles und ein serielles Interface. Mitgeliefert wurde Software, mit der es möglich ist, Daten mit einem PC auszutauschen.
Das Gerät verfügt einen Schacht für batteriegepufferte RAM-Disks, die jeweils 64KB fassen. Für diese Speicherkarten gibt es auch ein Laufwerk, daß mit einer ISA-Steckkarte in einen PC eingesteckt werden kann.
Die Stromversorgung erfolgt per externem Netzteil oder mit 3 Mignon-Batterien. Der Betrieb mit 1,2V Mignon-Akkus ist möglich. Ein Satz Akkus hält zwischen ein und vier Wochen.
Portfolio zugeklappt. Größe entspricht einer VHS-Videocassette
Computer-Oldies Portfolio Bedienung | http://www.willemer.de |