| Commodore 128D | |
|---|---|
| CPU | MOS 8500/max.2MHz und Z80 4MHz |
| RAM | 128KB |
| Text-Display | 40/80 x 25 |
| Grafik | 320 x 200 (mono) 160 x 200 (16 F) |
| Diskette | intern 5,25 Zoll |
| System | Basic V.7 und CP/M |
| Baujahr | ab 1985 |
Der C128D hat den Grafikchip VIC 6569 vom C64, der allerdings nur mit 1 MHz betrieben werden kann. Der eigene Grafikchip MOS 8563 ist für den 80-Zeichen-Modus zuständig.
Die Tastatur des C128 besitzt einen Umschalter, der zwischen deutscher und internationaler Belegung umschaltet.
Für die Peripherie ist ein serieller Anschluß vorhanden, über den die Diskettenstation betrieben wird.
| Computer-Oldies |