Parallel wirft es die Header-Daten für die Programmiersprache aus, um die Elemente korrekt zugreifen zu können.
OBJECT *MenueLeiste;
if (rsrc_load("PROGRAMM.RSC")) {
rsrc_gaddr( 0, MENU, &MenueLeiste);
menu_bar(MenueLeiste,1);
}
...
rsrc_free();
|
Im Nachrichten-Array findet man die Konstante des Menüleisteneintrages und die Konstante des Menüpunktes, der die Nachricht ausgelöst hat. Erstere benötigt man, um mit dem Aufruf von menu_tnormal den schwarz gewordenen Menüleisteneintrag wieder in den Normalzustand zu bringen. Der zweite Parameter gibt an, welcher Menüpunkt vom Benutzer gewählt wurde.
| Computer-Oldies - Atari ST Programmierung - Informatik-Ecke | (C) Copyright 1999 Arnold Willemer |