| Amiga 2000 | |
|---|---|
| CPU | 68000 bei 7,16 MHz |
| RAM | 1MB bis max. 9MB |
| Grafik | 320 x 200 bei 32 Farben bis 640 x 400 bei 16 Farben |
| Diskette | 2 x 880 KB 3,5 Zoll |
Der Amiga 2000 wurde im Frühjahr 1987 auf der CeBit vorgestellt. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger hatte er 5 100polige Erweiterungsslots und 4 PC-kompatible Slots. Letztere wurden aber nur aktiviert, wenn eine XT-Emulationskarte eingesteckt wurde. Für eine Videokarte und eine Koprozessorkarte sind jeweils ein spezieller Slot vorhanden.
Die RS232 und Druckerschnittstelle ist nun IBM-kompatibel und auf der Rückseite herausgeführt. Weitere Anschlüsse sind ein RGB-Analogausgang, ein Stereo Audioanschluss, ein externer Diskettenport und zwei Mausbuchsen.
Das "Kickstart", der Basisteil des Betriebssystems, den der Amiga 1000 noch per Diskette zugeführt bekam, steckte bereits in einem 256KB ROM.